Schnelle Verfügbarkeit
dank Schweizer Lager und hohen Beständen
Zuverlässiger Support
schnell und persönlich
Teamschulungen
sind gerne auf Anfrage möglich
Langlebigkeit
dauerhafte Qualität
Ein spannender Blick hinter die Kulissen.
Im Jahr 2020 haben wir unser neues Kompetenzcenter eröffnet, um unseren Kunden eine noch bessere Erfahrung zu bieten. Hier können Sie unsere Geräte in Aktion sehen und von unseren Experten lernen, wie sie am besten verwendet werden. Wir möchten sicherstellen, dass Sie das Beste aus unseren Produkten herausholen und wissen, wie Sie sie effektiv einsetzen können. Besuchen Sie unser Kompetenzcenter und lassen Sie sich von uns beraten.
Radon ist ein radioaktives Edelgas, das in vielen Regionen der Schweiz aus dem Boden austritt und sich unbemerkt in Gebäuden ansammeln kann. Besonders betroffen sind Gebiete mit Granit- und Schiefergestein. Weil Radon geruchlos und unsichtbar ist, bleibt es oft unentdeckt – mit potenziell ernsten Folgen. Langfristige Belastung kann das Risiko für Lungenkrebs erheblich erhöhen. Viele Hausbesitzer, Architekten und Bauplaner sind sich unsicher, ob ihr Gebäude betroffen ist und welche Massnahmen wirklich helfen. Um Klarheit zu schaffen, ist eine professionelle Radonmessung der erste Schritt. faparadon bietet zuverlässige Messverfahren, die genaue Werte zur Radonkonzentration liefern. Unsere Experten analysieren die Ergebnisse und beraten individuell zu geeigneten Lösungen. Besonders wichtig ist es, Radon frühzeitig zu erkennen, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Die Messung erfolgt über spezielle Dosimeter, die in relevanten Räumen positioniert werden. Diese Geräte messen über einen definierten Zeitraum die durchschnittliche Radonkonzentration in der Luft. Je nach Nutzung des Gebäudes können unterschiedliche Messmethoden sinnvoll sein. In Wohnräumen empfehlen sich Langzeitmessungen über mehrere Monate, während in Arbeitsbereichen auch kurzfristige Messungen nützlich sein können. Wenn erhöhte Werte festgestellt werden, sind gezielte Massnahmen erforderlich. Ein Radonsauger kann helfen, das Gas aus dem Gebäude abzuleiten, während Abdichtungen und eine optimierte Belüftung das Eindringen reduzieren. Viele Hausbesitzer haben Bedenken hinsichtlich der Kosten und des Aufwands einer Radonsanierung. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sich an das jeweilige Gebäude anpassen lassen. Eine verbesserte Belüftung kann oft schon eine deutliche Senkung der Radonkonzentration bewirken. In schwer betroffenen Gebäuden ist eine Kombination aus mehreren Massnahmen sinnvoll, um ein dauerhaft sicheres Raumklima zu gewährleisten.
In unserer Werkstatt in Rickenbach TG führen wir Wartungen und Prüfungen durch und stellen sicher, dass alle Systeme einwandfrei funktionieren. Wir verfügen über ein umfangreiches Ersatzteillager und bieten die Möglichkeit, Geräte vorab in unserem Showroom zu testen. So können Sie sich selbst von der Wirksamkeit der Technik überzeugen. Ein weiterer Vorteil unserer Lösungen ist die Langlebigkeit der Systeme. Hochwertige Radonsauger und Zubehör erfordern nur geringe Wartung und können über viele Jahre hinweg zuverlässig arbeiten. Wir setzen auf bewährte Technologie, die sich an die spezifischen Anforderungen der Schweiz anpasst.
Radon ist kein Problem, das sich ignorieren lässt, aber es gibt bewährte Lösungen. faparadon begleitet Sie von der ersten Messung über die Planung bis hin zur Umsetzung von Reduzierungsmassnahmen. Unsere regelmässigen Seminare vermitteln zudem das notwendige Wissen für eine sachgerechte Anwendung der Geräte. Für professionelle Anwender wie Radonsanierer, Architekten oder Bauplaner bieten wir spezielle Schulungen an, die sich mit den technischen und baulichen Aspekten der Radonsanierung befassen. So kann sichergestellt werden, dass alle Massnahmen fachgerecht umgesetzt werden und langfristig wirksam sind.
Wer sich für eine Radonlösung entscheidet, will sicher sein, dass sie langfristig funktioniert. Deshalb bieten wir neben der Installation auch Kontrollmessungen und eine fortlaufende Betreuung an. Regelmässige Nachmessungen sind essenziell, um zu überprüfen, ob die getroffenen Massnahmen weiterhin effektiv sind. Falls erforderlich, können Anpassungen vorgenommen werden, um langfristig niedrige Radonwerte zu gewährleisten. Unsere Kunden profitieren von einer umfassenden Betreuung – auch lange nach der ersten Installation.
Wir sind ausschliesslich in der Schweiz tätig und stehen unseren Kunden auch nach dem Kauf jederzeit für Fragen zur Verfügung. Unsere Erfahrung im Bereich Radonmessung und -sanierung macht uns zu einem verlässlichen Partner. Egal, ob Sie Ihr eigenes Zuhause sicherer machen möchten oder als Fachperson professionelle Lösungen benötigen – wir stehen Ihnen mit Fachwissen und individueller Beratung zur Seite. Besuchen Sie unseren Showroom in Rickenbach TG, um sich persönlich ein Bild von unseren Produkten zu machen, oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Anforderungen.