Leckortung
Von Radonsniffer bis Thermografie: Unsere Geräte zur Leckortung helfen, Radonquellen präzise zu identifizieren - ob im Bodenaufbau, Hohlräumen oder an undichten Bauteilen. Ideal für Ursachenanalysen, Sanierungen, und Baugrundbewertungen.
Von Radonsniffer bis Thermografie: Unsere Geräte zur Leckortung helfen, Radonquellen präzise zu identifizieren - ob im Bodenaufbau, Hohlräumen oder an undichten Bauteilen. Ideal für Ursachenanalysen, Sanierungen, und Baugrundbewertungen.
Dabei werden gezielt Eintrittsstellen für Radongas im Gebäude gesucht – z. B. Fugen, Durchführungen oder Bodenanschlüsse.
Ein hochempfindliches Messgerät, das punktuell erhöhte Radonkonzentrationen erfasst – ideal zur schnellen Ortung von Leckagen.
Nach auffälligen Radonmessungen oder zur Planung gezielter Sanierungen – etwa wenn der Referenzwert von 300 Bq/m³ überschritten wird.
Sie zeigen das Radonpotenzial des Baugrunds – wichtig bei Neubauten oder zur Ursachenklärung bei erhöhter Belastung.
Sie machen Druckverhältnisse sichtbar, die Radon in Innenräume saugen – hilfreich für die Bewertung von Lüftungsverhalten oder Undichtigkeiten.
Die Kategorie Leckortung bietet spezialisierte Geräte zur präzisen Lokalisierung von Undichtigkeiten in Gebäuden, Leitungssystemen oder Abdichtungen. Neben Geräten für Radonsniffing und Bodenmessungen stehen Ihnen auch Thermografiekameras, Videoendoskope sowie Nebelmaschinen und passendes Zubehör zur Verfügung, um Radoneintrittsstellen schnell und zuverlässig aufzuspüren. Mittels Thermografie, Endoskopie und Nebeltechnik können Fachleute Leckstellen auch visuell darstellen, selbst in schwer zugänglichen Bereichen. Die Produkte dieser Kategorie sind unverzichtbar für Radonfachpersonen, Bauphysiker und Sanierungsexperten – für eine schnelle Diagnose, gezielte Abdichtungsmassnahmen und zuverlässigen Radonschutz.