Absaugung

Unsere Lösungen zur Radonabsaugung ermöglichen eine effektive Reduzierung der Radonkonzentration – direkt an der Eintrittsstelle oder flächendeckend im Gebäude. Für mehr Sicherheit in Wohn- und Arbeitsräumen.

Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 5-10 Werktage
Lieferbar: 5-10 Werktage
Lieferbar: 11-20 Werktage
Lieferbar: 5-10 Werktage
Seite 1 von 1

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Radon und warum ist eine Absaugung in der Schweiz notwendig?

Radon ist ein radioaktives Gas, das aus dem natürlichen Zerfall von Uran in der Erde stammt. Es kann in Gebäuden konzentriert vorkommen und stellt bei längerer Exposition ein Gesundheitsrisiko dar. In bestimmten Regionen der Schweiz sind die Radonkonzentrationen besonders hoch, weshalb eine effektive Radonabsaugung zum Schutz der Bewohner essenziell ist.

Wie funktioniert ein Radonsauger?

Ein Radonsauger reduziert die Radonkonzentration in einem Gebäude, indem er das Gas aus dem Untergrund absaugt und sicher nach aussen leitet. Dies verhindert, dass Radon ins Innere des Gebäudes gelangt und sich dort ansammelt.

Wo wird ein Radonsauger eingesetzt?

Radonsauger kommen gezielt an bekannten Eintrittsstellen (z. B. Bodenfugen, Kellerrisse) oder flächendeckend unter Gebäuden zum Einsatz – je nach Radonbelastung und Bausituation.

Ist der Einbau eines Radonsaugers aufwändig?

Der Einbau kann meist ohne grosse bauliche Eingriffe erfolgen. Viele Systeme lassen sich unkompliziert nachrüsten – ideal bei Sanierungen oder präventiv in Risikogebieten.

Wie effektiv ist die Radonabsaugung?

Richtig dimensioniert und fachgerecht installiert, kann die Radonkonzentration um bis zu 90 % oder mehr gesenkt werden – eine der wirksamsten Massnahmen zum Schutz vor Radon.

Absaugung

Radonabsaugsysteme zählen zu den wirksamsten technischen Massnahmen zur Senkung der Radonkonzentration in Gebäuden. In dieser Kategorie finden Sie alle Komponenten, die Sie für eine zuverlässige Radonabsaugung benötigen – von leistungsstarken Saugern über passende Installationssets bis hin zu ergänzenden Modulen für Komfort und Sicherheit.

Die kompakten und kraftvollen Radonsauger R2 ES und RS400 bilden das Herzstück jeder Absauganlage. Sie erzeugen den nötigen Unterdruck, um radonhaltige Luft aus dem Bodenbereich gezielt abzuführen. Die zugehörigen Installationssets bieten alle notwendigen Verbindungs- und Montagematerialien für eine schnelle und normgerechte Umsetzung – abgestimmt auf die jeweiligen Modelle.

Für zusätzliche Sicherheit sorgen der Wasserabscheider WA4 ES, der Kondensat aus der Leitung entfernt, sowie der HEPA-Filter, der Staub und Schimmelsporen aus der Abluft filtert. Optional erhältliche Schalldämpfer reduzieren Geräuschemissionen deutlich – ideal für Wohnbereiche oder lärmsensible Zonen. Mit der passenden Wandhalterung lassen sich die Radonsauger platzsparend und stabil befestigen.

Ob Neubau, Sanierung oder Nachrüstung – mit unseren Radonabsaug-Komponenten setzen Sie auf geprüfte, langlebige und einfach zu installierende Lösungen für ein sicheres und gesundes Raumklima.

Absaugung – Ihre Vorteile mit Faparadon Systemlösungen

  • Effektive Senkung der Radonbelastung: Radonsauger wie R2 ES und RS400 leiten radonhaltige Luft gezielt und dauerhaft ab.
  • Installationssets ermöglichen einfache und sichere Montage vor Ort.
  • Zusätzliche Komponenten wie Wasserabscheider und HEPA-Filter erhöhen die Betriebssicherheit.
  • Reduzierte Geräuschentwicklung durch optionale Schalldämpfer – ideal für Innenräume.
  • Modulare Systembauweise – kombinierbar und individuell anpassbar an jedes Gebäude.