Gesundheit schützen
Nur wenn du weisst, ob dein Wert unter oder über dem Grenzwert liegt, kannst du einschätzen, ob ein Risiko besteht.
Richtige Schritte planen
Je nach Wert entscheidest du:
Alles in Ordnung → einfach später wieder messen.
Zu hoch → lüften, abdichten oder Sanierung starten.
Rechtliche Vorgaben einhalten
In der Schweiz gilt ein Referenzwert von 300 Bq/m³. Wer darüber liegt, sollte handeln – das ist offiziell empfohlen.
Zeit und Geld sparen
Eine gute Interpretation zeigt, ob sofortige Massnahmen nötig sind oder ob du nur weiter beobachten musst.