Passive Messung
Passive Radonmessungen sind eine einfache und zuverlässige Methode zur Bestimmung der Radonkonzentration in Innenräumen – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Die in dieser Kategorie enthaltenen Produkte Radtrak³® und Rapidos® liefern präzise Ergebnisse ohne Stromversorgung oder technische Einrichtung. Sie eignen sich ideal für den Einsatz im Eigenheim oder am Arbeitsplatz.
Radtrak³® ist ein Langzeitdosimeter zur Radonmessung über mehrere Monate hinweg. Es bietet besonders aussagekräftige Werte, da es über einen längeren Zeitraum typische Schwankungen der Radonkonzentration erfasst. Diese Messung wird von Behörden für die offizielle Bewertung der Radonbelastung – z. B. am Arbeitsplatz – anerkannt.
Rapidos® eignet sich für Kurzzeitmessungen von wenigen Tagen bis Wochen. Es bietet eine schnelle Einschätzung der aktuellen Radonsituation – ideal zur Erstprüfung, zur Nachkontrolle oder als Vorabmessung vor einer Sanierung. Beide Messsysteme zeichnen sich durch einfache Handhabung, diskreten Einsatz und hohe Messgenauigkeit aus.
Ob für private Wohnräume, öffentliche Gebäude oder Arbeitsplätze – mit passiven Radonmessungen erhalten Sie eine fundierte Datengrundlage für gesundheitliche Vorsorge oder gesetzliche Anforderungen. Die Analyse erfolgt im spezialisierten Labor, das Ergebnis wird Ihnen schriftlich zugesandt – verlässlich, sicher und wissenschaftlich fundiert.