Rohrdurchführungen

Für dauerhaft dichte Anschlüsse bei Radonabsaugungen. Passend zu unseren Leitungssystemen und EPDM-Folien – geprüft, langlebig und ideal für Neubau und Sanierung.

Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 69.-
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 89.-
Seite 1 von 1

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Unsere Serviceleistungen

Gebäudeanalyse Radon
Ist Ihr Gebäude sicher vor Radon? Unsere professionelle Gebäudeanalyse prüft bauliche Gegebenheiten auf mögliche Radongas-Risiken – fachgerecht, vor Ort und als Basis für gezielte Schutzmassnahmen.
Radonmessung & Leckortung
Wo genau tritt Radon in Ihr Gebäude ein? Unsere Detailmessung mit Leckortung zeigt präzise, wie und wo Radongas eindringt – als Grundlage für effektive Abdichtung und langfristige Sicherheit.
Sanierungsplanung Radonschutz
Wie sanieren Sie Ihr Gebäude radonsicher? Wir planen individuelle Schutzmassnahmen auf Basis der Analyse – normgerecht, praxisnah und abgestimmt auf Ihre bauliche Situation. Für nachhaltigen Schutz.
Radon-Kontrollmessung
Wurde die Radonbelastung erfolgreich reduziert? Mit unserer Kontrollmessung prüfen wir nach der Sanierung den Erfolg der Massnahmen – präzise, normgerecht und mit einem klaren Messbericht für Ihre Sicherheit.

Rohrdurchführungen

Für die fachgerechte und radondichte Verlegung von Leitungen durch Bauwerksöffnungen sind spezielle Rohrdurchführungen unerlässlich. Diese Kategorie umfasst alle nötigen Komponenten zur sicheren Ausführung – darunter die Ringraumdichtung (KB 100 mm / Rohr 50 mm) sowie eine Folien-Manschette für den Anschluss an Abdichtungen in Bodenplatten.

Die Ringraumdichtung eignet sich optimal für die Durchquerung von Kellerwänden oder Fundamentbereichen. Sie besteht aus einem korrosionsbeständigen Einbauelement mit Dichteinsatz für 50 mm PVC-Rohre. Damit lassen sich Rohre sicher fixieren und vor Radongas, Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen schützen.

Die Folien-Manschette ermöglicht die dichte Einbindung von Rohrdurchführungen in EPDM-Folien oder andere Abdichtungsmaterialien – besonders bei Durchführungen durch Bodenplatten. Sie sorgt für eine elastische, radonsichere Abdichtung zwischen Rohr und Fläche, auch bei leichten Bewegungen oder Setzungen des Bauwerks.

Beide Produkte sind einfach in der Verarbeitung und lassen sich problemlos in Neubauten oder Sanierungsprojekte integrieren. Sie bieten eine geprüfte Lösung für Bauleiter, Sanierer und Installateure, die höchste Anforderungen an Dichtheit, Sicherheit und Normkonformität erfüllen wollen.

Rohrdurchführungen – Ihre Vorteile im Überblick

  • Radondichte Rohrverlegung durch Wand und Boden: Ringraumdichtungen und Folienmanschetten sichern zuverlässig vor Radon und Feuchtigkeit
  • Geeignet für 50 mm Rohre: ideal für Radonsaugsystem
  • Kompatibel mit EPDM-Folien und Standard-Baustoffen
  • Mechanisch belastbar, witterungs- und alterungsbeständig
  • Einfache Integration in Neu- und Bestandsgebäude