Unsere Berater geben Ihnen gerne Auskunft.
Die Radonmessung am Arbeitsplatz mittels Dosimeter ist eine normgerechte, zuverlässige Lösung zur Überprüfung der Radonkonzentration an Arbeitsplätzen. Die Messung erfolgt mit passiven Detektoren (Alpha-Track-Technologie) und entspricht dem Messtandard DIN ISO 11665-4. Sie ist vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) zugelassen und dient als Grundlage für weitere Massnahmen.
Durch die einfache Handhabung – platzieren, messen, zurücksenden – und die Auswertung in einem akkreditierten Labor ist das Messset ideal für Arbeitgeber, die ihrer gesetzlichen Pflicht zur Radonüberwachung nachkommen möchten. Besonders geeignet für Büros, Werkstätten, Kellerarbeitsplätze, Schulen oder öffentliche Einrichtungen.
Radonmessung in erdberührten Arbeitsbereichen
Büros, Archive, Technikräume, Werkstätten, Schulen, Verwaltungen
Gesetzlich vorgeschriebene Langzeitmessung (12 Monate oder verkürzt)
Kontrolle vor und nach einer baulichen oder technischen Radonsanierung
Pflichtmessung gemäss Strahlenschutzgesetz in Radonvorsorgegebieten
Länge | 52 mm |
Breite | 46 mm |
Höhe | 17 mm |
Messbereich Radon (Bq/m³) | 15 - 25000 |
Messdauer (Tage) | 90 - 365 |
Gewicht | 0.03 kg |