Unsere Berater geben Ihnen gerne Auskunft.
Die Radon-Messgeräte von Radonova sind speziell für den Einsatz im privaten Wohnbereich entwickelt worden und bieten eine zuverlässige Möglichkeit, die Radonkonzentration im Haus oder in der Wohnung zu überwachen. Sie basieren auf passiven Detektionsmethoden (z. B. Alpha-Track-Detektoren), die eine präzise Langzeitmessung ermöglichen – unabhängig von Stromversorgung oder WLAN.
Diese Geräte sind einfach zu platzieren, wartungsfrei und liefern nach der empfohlenen Messdauer von 30 bis 90 Tagen genaue Durchschnittswerte der Radonbelastung. Die Analyse erfolgt im zertifizierten Radonova-Labor, das nach internationalen Standards arbeitet.
Radon-Messgeräte sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Radonsanierung, da sie helfen, Risiken zu erkennen und Sanierungserfolge nachzuweisen.
Eigenheime, Wohnungen, Mehrfamilienhäuser
Radonmessung in Kellern, Wohnräumen, Schlafbereichen
Beweissicherung vor & nach einer Radonsanierung
Nutzung im Rahmen gesetzlicher Anforderungen (z. B. Strahlenschutzgesetz, SIA 180)
Als Teil von Gesundheits- & Vorsorgekonzepten für Familien, Eigentümer & Vermieter
Länge | 52 mm |
Breite | 46 mm |
Höhe | 17 mm |
Messbereich Radon (Bq/m³) | 15 - 25000 |
Messdauer (Tage) | 90 - 365 |
Gewicht | 0.03 kg |